Antrittsvorlesung zum Thema: „Personalauswahl im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis“
Die Personalauswahl gehört zu den elementaren Aufgaben des Personalmanagements. Jedes Jahr werden unzählige Personalauswahlverfahren durchgeführt, in denen die Bewerber auf Herz und Nieren geprüft werden. Auch wenn der Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation oft entscheidend von der Qualität der Mitarbeiter abhängt, wird die Personalauswahl in der Realität oft weder gründlich vorbereitet noch systematisch durchgeführt. Der Vortrag beleuchtete die Frage, was wir über die gängigen Verfahren der Personalauswahl wissen und was diese Erkenntnisse für die Praxis bedeuten.
März 2018
/in Aktuell /von RimkusZertifizierung zum KODE® Berater.
März 2018
/in Aktuell /von RimkusFebruar 2018
/in Aktuell /von RimkusJanuar 2018
/in Aktuell /von RimkusNovember 2017
/in Aktuell /von RimkusNovember 2017
/in Aktuell /von RimkusJuli 2017
/in Aktuell /von RimkusDie Personalauswahl gehört zu den elementaren Aufgaben des Personalmanagements. Jedes Jahr werden unzählige Personalauswahlverfahren durchgeführt, in denen die Bewerber auf Herz und Nieren geprüft werden. Auch wenn der Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation oft entscheidend von der Qualität der Mitarbeiter abhängt, wird die Personalauswahl in der Realität oft weder gründlich vorbereitet noch systematisch durchgeführt. Der Vortrag beleuchtete die Frage, was wir über die gängigen Verfahren der Personalauswahl wissen und was diese Erkenntnisse für die Praxis bedeuten.
April 2017
/in Aktuell /von RimkusApril 2017
/in Aktuell /von RimkusOktober 2016
/in Aktuell /von Rimkus